Ist Ihnen schon einmal der Satz "So kann es nicht weitergehen" durch den Kopf gegangen?
Sei es in Bezug auf eine Beziehung, die in der Sackgasse steckt, bei einem ausweglos erscheinenden Konflikt in der Familie oder im Unternehmen? Vielleicht verzweifeln Sie an einem Stillstand in der Ausbildung oder im Beruf?
"das sind Momente, in denen Sie sich an mich wenden können"
Ich helfe Lösungen zu finden und Potenziale zu entdecken, vor allem erfahren Sie Unterstützung, um Ihre Lebenssituation positiv zu verändern. In Gesprächen finden wir gemeinsam Ihren persönlichen Weg,
wie Sie gestärkt aus der Wende in Ihrem Leben hervorgehen.
Vielleicht stehen Sie an einem Wendepunkt? Rufen Sie mich an.
Ihre




Dr.jur. ELISABETH REITER MSc
DAS KANN ICH FÜR SIE TUN

psychologische Beratung
Krisenintervention
Supervision
Konfliktmediation Konfliktbearbeitung
Persönlichkeits-
Entwicklung
Selbsterfahrung
Familien-Scheidungsberatung
verpflichtende Beratung von Eltern nach § 95 Abs.1a AußStrG vor einvernehmlicher Scheidung nach §55a EheG über die Folgen für Kinder
Erbschafts- Testament-
Familienrechtsmediation
Vorsorgevollmachts-
Beratung
Lebenserfahrung in Verbindung mit meinen professionellen Ausbildungen und Expertisen befähigen mich !
Universität Salzburg
Diplomstudium
der Rechtswissenschaften
Doktoratsstudium
der Rechtswissenschaften
akademische Landesplanung- und Karrierecoaching
Masterstudium Supervision, Coaching und Mediation MSc.
akademisches psychotherapeutisches Propädeutikum
weitere Ausbildungen
Lebens- und Sozialberatung
psychologische Beratung
Familien und Scheidungsberatung am Bezirksgericht Gmunden
psychotherapeutisches Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie in Ausbildung
REDEN. ZUHÖREN. KLAR ENTSCHEIDEN.

FACE 2 FACE
Es gibt zutiefst persönliche Lebenssituationen, in denen Fingerspitzengefühl und Diskretion gefragt sind - auch im Gespräch. Für diese Themen ist die Einzelsitzung der richtige Rahmen. Ich begleite Sie auf ihrem Weg.
Das Format für:
psychologische Beratung, Karriere und Lebensplanungscoaching, Zieldefinition und Zielerreichung, Begleitung bei Veränderungsprozessen, wie Jobwechsel, Beförderung, Beratung in schwierigen Lebenssituationen,
Supervision, Unterstützung bei Zwangs- und Suchtverhalten
GRUPPENGESPRÄCH
Manchmal ist es notwendig, alle Beteiligten miteinzubeziehen, zum Beispiel wenn es um Konflikte geht. Das sind klassischen Themen einer Mediation. In diesen Fällen ist es sinnvoll, wenn sich alle unmittelbar betroffenen Menschen zusammensetzen. Zum Wohle aller finden wir eine gute Lösung.
Das Format für:
Konfliktsituationen, Scheidung und Familienberatung, Erbschaftsstreit, allgemeine Beziehungskonflikte, sämtliche Familienkonfliktsituationen,
Beratung in schwierigen Lebenssituationen,
Begleitung von
Veränderungsprozessen
ARBEIT IM TEAM
Veränderungen oder Prozesse,
die eine Gruppe von Menschen gleichermaßen betreffen, verarbeiten wir in regelmäßigen Treffen. Auf diese Weise können Ziele erreicht oder die Haltung eines ganzen Teams
verändert werden.
Das Format für:
Teamcoaching, Supervision, Begleitung von Veränderungsprozessen, Zielsetzung, Zielerreichung,
Teamentwicklungsmaßnahmen im sozialen und wirtschatlichen Kontext
MITGLIEDSCHAFTEN
Österreichische Vereinigung
für Supervision (ÖVS)
www.oevs.at
Mediatorin, gelistet
im Bundesministerium
für Justiz
best-help.at
GLE Österreich
Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse
coaching.cc
mediation.at
WKO
Lebens- und
Sozialberatung